Paul

Eigentlich ist Paul ein Teil von Klangbar und bereits bereits mehr als 25 Jahre zusammen in den unterschiedlichsten Locations in ganz Europa unterwegs ist.

Begonnen hat alles in den 90er Jahren im einer der berühmtesten Rock-Discotheken Deutschlands. Das damalige Hunky Dory in Detmold war weit über die Landesgrenzen bekannt, denn dort traten viele Internationale bekannte Bands und Künstler für wenig Geld auf. Mit dabei waren Weltstars wie Uriah Heep, die Toten Hosen, die Arzte, Talk Talk, Sister of Mercy, Saga, Nazareth, Phillip Boa, Anne Clark, Deine Lakaien um nur einige Namen zu nennen. Als Deejays haben Klangbar damals nicht nur das Hunky Dory beschallt, sondern sie waren auch stets das Vorprogramm und die Aftershows der vielen Künstler.  Viele dieser unterschiedlichen Musikrichtigen hat Klangbar bis heute immer wieder bei ihren Produktionen und Auftritten beeinflusst.

Erst nachdem das Hunky Dory geschlossen hatte wechselten Klangbar vom Rock, Pop und Wave zur elektronischen Musik.  Es folgten viele DJ-Arrangements in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Anfang 2014 gründeten Klangbar das Projekt „Housedurchsuchung“.  Es verknüpft die verschiedenen Musikrichtungen Soulful, Jackin House, NuDisco, Funk and Soul, Classic-Disco und Clubhouse zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Live trifft man Klangbar immer wieder in kleinen Bars und Locations, sind aber auch regelmäßig in einigen Radiosendern wie z.B. 54House.fm zu hören.

Hinter dem Namen Klangbar stehen Micha und Paul. Beide gründeten 1998 die damals erste, von Deejays getippte, Online-Trend-Chart „DANCE50“ für elektronische Musik. Heute umfasst die Online-Plattform mehr als 15 Charts aller Musikrichtungen.  Richtig bekannt wurden die beiden mit der Dance50 Chartshow auf Radio Sunshine Live, wofür sie bis heute jeder Woche die Radiosendung „In The Mix“ produzieren.