Hallo Todd Terry, ich freue mich, dass du dir die Zeit nimmst, mir und unseren Hörern ein paar Fragen zu beantworten.

Schon in jungen Jahren hast du erfolgreich in der House-Szene agiert und dich als feste Größe etabliert. Wann genau hat dein musikalischer Werdegang angefangen? War bei dir schon im Kindesalter dein musikalischer Weg vorprogrammiert? Hattest du ein Idol, zu dem du aufgeschaut hast?

Meine musikalische Reise hat angefangen als ich das erste mal eine Platte gehört habe. James Brown hat mich inspiriert, Quincy Jones und Aurthur Baker haben meinen Kreativprozess geprägt.

Auf allen Fanseiten und in deiner Biographie ist zu lesen, dass du in den 1980er Jahren die New Yorker Musikszene mit geprägt hast und House-Music durch dich und deine Arbeit definiert wurde.Wie genau hast du dich in der Szene eingebracht? Was hast du verändert, um die House-Music-Szene zu prägen? Welche Ziele hast du verfolgt und auch erreicht?

Ich hab Platten produziert in der Hoffnung, dass sie gespielt werden. Manche wurden es, manche nicht. Ich hab schon jung angefangen Musik zu machen. Mein Ziel war es kreativ zu sein und dafür bezahlt zu werden, ich hatte keinen Masterplan. Es liegt an anderen zu sagen ob ich die Szene geprägt habe.

Im Jahr 1988 gelangt dir der Sprung mit deiner Musik nach England und dann auch nach ganz Europa. Wie hast du diesen Erfolg erlebt? Welche Emotionen sind in dir aufgestiegen, als du die Nachricht deines Erfolges erfahren hast? Wie ging es dann für dich weiter?

Mit 19 war ich ein wenig aufgeregt das erste Mal nach Manchester und London zu fliegen und im The Hacienda und Ministry of Sound zu spielen like WTF thats crazzzy. Naja ich war jung und hab den Moment genossen, ohne große Zukunftspläne. Ich wollte so viel Musik releasen wie ich konnte und diese Musik dann in den besten Clubs der Welt spielen.

Mittlerweile bist du und deine Arbeit aus der Musikbranche nicht mehr weg zu denken und wirst als Musiklegende und berühmte Persönlichkeit beschrieben. Wie gehst du mit deinem Erfolg um? Hat der Erfolg dich in irgendeiner Weise verändert? Welche Wege haben sich dir durch deinen Erfolg geöffnet?

Damals hab ich diese Jahre nicht als Erfolg gesehen, eher als Prozess an meinen Skills zu arbeiten. Das können andere besser beurteilen als ich. Ich hatte die Möglichkeit mit anderen Künstlern und Produzenten zu arbeiten. Ich konnte offizielle Remixe für Labels machen anstatt nur Whitelabel Bootlegs. Wenn du einen Hit hast denken auf einmal alle du wärst der Hammer und wollen plötzlich mit dir arbeiten. Es hat mir Geld eingebracht, um besseres Equipment zu kaufen und in besseren Studios arbeiten zu können, meine Tracks professionell mastern und Platten pressen zu lassen. Am Anfang hab ich alles selbst eingespielt und abgemischt, als der Erfolg kam hab ich dann angefangen Musiker, Sänger und Bands zu engagieren, die mir dann alles eingespielt haben was ich ein paar Jahre früher noch gesampled hätte.

Deine musikalische Kreativität spiegelt sich auch in den Vielzahl deiner Labels wieder, die ich oben im einleitenden Text benannt habe. Kannst unseren Hörern kurz und knapp deine Labels vorstellen und die Unterschiede aufzeigen? So können dann auch unsere Hörer deine Kreativität und Vielfältigkeit ein Stück weit kennen lernen.

Im Lauf der Jahre hatte ich sehr viele Labels, momentan konzentriere ich mich auf Freeze, InHouse, und Terminator. Freeze ist mein Label für Classic House Sound mit Bangin Raw Beats. InHouse ist mehr für aktuelle Tracks, alles mit richtigen Vocals. Terminator steht für Hard Tech House und Techno. Ich release jede Woche was Neues auf einem, wenn nicht sogar auf mehreren meiner Labels, ich halte es immer in Bewegung.

Durch den beruflichen Erfolg lernt man auch viele Menschen des öffentlichen Lebens kennen. Gibt es eine Persönlichkeit, die du kennen lernen durftest, die dein Leben geprägt hat? Mit der du eine ganz besondere Geschichte verbindest? Die dich vielleicht ein Stück auf deinem Weg begleitet hat?

James Brown als Artist, Quincy Jones als Produzent und Bearbeiter.

Viele Musiker schätzen deine Qualitäten als Remixer und mit vielen namhaften Interpreten hast du schon zusammen gearbeitet. Gibt es eine musikalische Größe, mit der du gerne mal in irgendeiner Form zusammenarbeiten möchtest? Welche Person wäre es und wie sollte diese Zusammenarbeit aussehen.

The Beatles. Ich arbeite gerade an Collabos mit ein paar sehr bekannten Hip Hop Artists für Return of the Hip House Volume 2. ist alles noch streng geheim.

In meinen Interviews versuche ich auch ein wenig die private Person hinter dem Künstler Todd Terry zu zeigen. Welche Eigenschaften an dir schätzen und lieben deine Familie und Freunde an dir? Welchen Stellenwert haben Familie und Freunde in deinem Leben? Hat man als erfolgreicher Musiker überhaupt Zeit für Familie und Freunde?

Meine Autos sind mein Hobby. Wenn ich nicht im Studio oder auf Tour bin, dann restauriere ich meine Ford Mustangs.

Beruflich hast du vieles erreicht und kannst stolz auf dein Leben schauen. Gibt es in deinem Privatleben auch Ziele/Momente die dich stolz machen? Auf die du gerne zurück blickst? Die dir sogar Kraft in schwierigen Zeiten geben?

Zu wissen, dass ich’s raushab, den richtigen Track zur richtigen Zeit zu spielen um die Leute zum Tanzen zu bringen, das ist meine Superkraft!

Abschließend möchte ich dich noch fragen, was du dir für deine Zukunft/ dein weiteres Leben wünschst? Welche Ziele hast du dir gesetzt und möchtest du als nächstes erreichen?

Das soll nicht gierig klingen, aber dass die Pandemie endet und die Clubs öffnen steht bei mir an erster Stelle. Ich mach einfach weiter Musik, was auch immer mich bewegt und inspiriert, das ist was mich ausmacht.

Das Interview führte für uns unsere Dani.