Das Pariser House-Duo Daft Punk löst sich nach 28 Jahren Bandbestehen auf. Mit einem 8-minütigen Clip, welcher ursprünglich aus „Daft Punk’s Electroma“ (2006) einem Kurzfilm von Daft Punk stammt, verkündeten Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Banglalter heute das Ende der Band.
Thomas Bangalter und Guy-Manuel de Homem-Christo gründeten Daft Punk 1993, und ihr Debütalbum HOMEWORK machte sie schlagartig, auch dank Singles wie „Da Funk“ und „Around the World“, weltberühmt. Ab ihrem Retro-plus-Future-Disco-Album DISCOVERY von 2001 traten die beiden Musiker öffentlich nur noch mit ihren Roboterhelmen auf, die zu Markenzeichen wurden.
Hartnäckig hielt sich immer wieder das Gerücht, dass die Band Justice eigentlich aus den gleichen Personen bestand wie Daft Punk. Bis heute gibt es kaum Fotos, auf denen die Bandmitglieder ohne zu sehen sind. 2013 erschien das letzte Album von Daft Punk. „Random Access Memories“ wurde fast durchweg mit Lob überschüttet und beinhaltete den Megahit „Get Lucky“, den Daft Punk zusammen mit Nile Rogers und Pharrell eingespielt hatten. Seitdem ist es still geworden um Daft Punk.
Was die beiden nach ihrer Trennung vorhaben und welche Gründe es dafür gibt, darüber schweigen sich Band und Management aus.
Comments